Nachdem die FDP-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf im November einen Antrag in die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) eingebracht hatte, den über mehr als fünf Jahrzehnten berühmtesten Schauspieler und Entertainer Deutschlands, Harald Juhnke, mit einem Platz im Bezirk zu würdigen, hat sie heute den Joachimsthaler Platz / Kurfürstendamm symbolisch nach dem langjährigen Bezirksbürger umbenannt. Da die anderen Fraktionen in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf bisher unentschlossen sind, wollten wir mit der symbolischen Umbenennung unserer Forderung Nachdruck verleihen. 

Sebastian Czaja MdA  Vorsitzender der FDP-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus & Spitzenkandidat der FDP für die Berlin-Wahl 2023:
„Harald Juhnke war einer der größten deutschen Künstler unserer Zeit. In seinen vielen Rollen hat er sich in die Herzen der Berlinerinnen und Berliner und der ganzen Republik gespielt. Berlin und Harald Juhnke, das war schon zu seinen Lebzeiten ein untrennbares Duo und so ist es  auch nach seinem Ableben noch. Daher ist es nur richtig, dass wir das Lebenswerk von Harald Juhnke und auch seine Verdienste für unsere Stadt würdigen.“
Björn M. Jotzo MdA  Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus & Vorsitzender der FDP Charlottenburg-Wilmersdorf 
„Harald Juhnke hatte begeisterte Fans in West und Ost. Millionen Menschen hat er Freude bereitet. Unsere Stadt Berlin war immer ein Teil von ihm. Und auch Harald Juhnke wird immer ein Teil von uns, wird immer ein Teil von Berlin sein. Es ist Zeit, dass unser Bezirk nun endlich den Mut findet, dies auch zu zeigen und Harald Juhnke diesen Platz zu widmen.“
Felix Recke-Friedrich – Vorsitzender der FDP-Fraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf:
„Bedauerlicherweise können wir heute wegen politischer Taktiererei im Bezirk noch nicht die endgültige Umbenennung des Joachimsthaler Platzes verkünden. Das bisherige Gedenken an Harald Juhnke in unserem Bezirk ist mehr als traurig. Dabei verdanken gerade wir dem Schauspieler viel. Durch ihn ist Berlin, aber auch die City-West weit über die Landesgrenzen hinaus berühmt geworden. Insofern fordern wir die anderen Fraktionen auf, gemeinsam mit uns den Platz nach der Wahl zügig umzubenennen.“