Pop-Down auf der Kantstraße!

Auf dem Kaiserdamm geht nichts mehr. Wie heute bekannt wurde, bleibt der Kaiserdamm aufgrund eines Abwasserkanalschadens an der Kreuzung Suarezstraße/Kaiserdamm für bis zu sechs Monate gesperrt. Ob einzelne Fahrstreifen wieder freigegeben werden können, ist völlig offen, ein Konzept zur Verkehrsumleitung besteht noch nicht. Folge sind erhebliche Verkehrseinschränkungen und Dauerstau auf den umliegenden Straßen. [...]

2. Juni 2023|Allgemein|

Zukunft des Thai-Marktes sichern!

Dazu Stefanie Beckers, Sprecherin für Umwelt, Natur- und Klimaschutz sowie Grünflächen der FDP-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf: „Der Preußenpark wird als Park wieder hergestellt.“ Dieser Satz in der Zählgemeinschaftsvereinbarung zwischen CDU und Grünen des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf wischt alle bisher beschlossenen Planungen zur Umgestaltung des Preussenparks inklusive des Erhalts des nach Jahren endlich legalisierten Thai-Marktes vom Tisch. [...]

2. Juni 2023|Allgemein|

FDP-Fraktion bestätigt Vorstand

Am Montag, den 17. Oktober 2022, hat die FDP-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf auf einer turnus- und satzungsgemäßen Fraktionsversammlung Vorstandswahlen abgehalten und dabei ihren bisherigen Vorstand im Amt bestätigt. Zum Fraktionsvorsitzenden wurde erneut Felix Recke-Friedrich gewählt, der diese Aufgabe schon seit dem Jahr 2018 innehat. Als stellvertretende Vorsitzende wurden die Sprecherin für Schule, Umwelt, Natur- und [...]

24. Oktober 2022|Allgemein|

Wahlchaos in Charlottenburg-Wilmersdorf – aus Fehlern gelernt?

In der gestrigen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf erkundigte sich die FDP-Fraktion im Rahmen der Fragestunde, wie das Bezirksamt mit der vorläufigen Einschätzung des Berliner Verfassungsgerichtshofs umgeht, dass die Berlin-Wahlen im Jahr 2021 wegen eklatanter Wahlfehler ungültig sein dürften. Die Freien Demokraten wollten auch wissen, wie sich das Bezirksamt auf potenzielle Nachwahlen vorbereitet [...]

Verlagerung des Munitionsdepot im Grunewald

Was passiert mit dem Munitionssprengplatz im Grunewald? Nachdem der Waldbrand im Grunewald durch den großartigen Einsatz der Berliner Feuerwehr, Polizei und Bundeswehr unter Kontrolle gebracht wurde, steht nun die Frage im Raum was mit dem Munitionssprengplatz, von dem der Brand ausging, geschehen soll. Unser Fraktionsvorsitzender Felix Recke-Friedrich bezieht dazu im Interview mit dem Tagesspiegel Stellung [...]

1. September 2022|Allgemein|

FDP-Fraktion verurteilt Brandanschlag auf Büro Bündnis 90/Die Grünen CW & Lisa Paus MdB

Statement des FDP-Fraktionsvorsitzenden in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf, Felix Recke-Friedrich, zum gestrigen Brandanschlag auf das Wahlkreisbüro von Lisa Paus MdB und die Geschäftsstelle von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Charlottenburg-Wilmersdorf: "Als FDP-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf verurteilen wir diesen feigen Brandanschlag auf das Schärfste und erklären unsere vollste Solidarität mit Bundesministerin Paus und den Grünen im Bezirk. Gewalt und Zerstörung sind nie [...]

25. August 2022|Allgemein|

„Wie kann die Verwaltung Integration und Partizipation im Bezirk fördern?“

Eine mögliche Antwort lautet, z.B. durch Vergleich mit anderen Städten und Ausweitung von Städtepartnerschaften. Der Istanbuler Bezirk Sisli, Kemal Atatürk, der Gründer der modernen Türkei entwickelte in Sisli die Pläne für die moderne Republik, gehört heute zu den attraktivsten Wohn- und Einkaufsvierteln Istanbuls. Chancen und Risiken bezüglich Verwaltung, Verkehr, Jugend, soziale Projekte und Migration sind bezüglich Dimension [...]

11. Juli 2022|Allgemein|
Nach oben