-
https://www.youtube.com/watch?v=h3bha8Kl6hU
Eine unendliche Geschichte
Nach den neuen Planungen des Senats zur Kantstraße staunt nicht nur der Bezirk. Die Berliner Abendschau sprach mit den Menschen an der Kantstraße, dem Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger und mit unserem Fraktionsvorsitzenden Felix Recke-Friedrich. [...]
FDP-Fraktion kritisiert und fragt: Warum sagt die Bezirksbürgermeisterin ihre Teilnahme bei der Gedenkveranstaltung zu Ehren von Dr. Magnus Hirschfeld ab?
Wie aus dem Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf zu erfahren war, wird die Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch (Grüne) aufgrund der vorläufigen Haushaltswirtschaft in diesem Jahr nicht am Gedenken zu Ehren des Sexualforschers Dr. Magnus Hirschfeld teilnehmen. Bisher [...]
Angebot zur Mitarbeit
Die Fraktion der Freien Demokraten in der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützung für unsere Social Media Aktivitäten. Du da! Digital Native, Allrounder, Social-Media-Held*in, Kommunikationstalent: wir hätten genau dich gerne bei [...]
No Digitalisierung for the Bezirk
Die FDP-Fraktion hatte bereits in der vergangenen Wahlperiode beantragt, bei der Digitalisierung des Bezirks eine Priorisierung für das Stadtentwicklungsamt vorzunehmen. Warum? Seit Jahren zählt die Bauwirtschaft zu den deutschen Boombranchen, und sie ist [...]
Pop-Up Radweg in der Kantstraße führt zur Bauverhinderung
Die Diskussion um den Pop-Up-Radweg in der Charlottenburger Kantstraße reißt nicht ab. Bereits im vergangenen Sommer wurde bekannt, dass eine Vielzahl von Wohnungen mit Leiterfahrzeugen der Berliner Feuerwehr nicht mehr erreicht werden können [...]
Neuer Vorschlag für die Kantstraße: ein erneut inakzeptables Vorgehen durch den Senat zulasten aller
Wie der Presse vom Wochenende zu entnehmen war, hat sich der Senat für ein neues Verkehrskonzept für die Kantstraße entschieden. Ohne Abstimmung mit den Anrainern und dem Bezirk soll zwischen Joachimsthaler und Wilmersdorfer [...]
Statement: Müll- und Schrottbeseitigung in Charlottenburg-Wilmersdorf
Statement der stellv. Fraktionsvorsitzenden und umweltpolitischen Sprecherin der FDP-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf, Stefanie Beckers, zur Pressemitteilung des Bezirksamts vom 20.02.2022 zur Müll- und Schrottbeseitigung im Bezirk, abrufbar unter: https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1197737.php: "Die Vermüllung unserer bezirklichen Grünflächen und Parkanlagen [...]
FDP-Fraktion kritisiert: Bezirkseigener Abschleppwagen ist Steuerverschwendung mit Ansage
Die FDP-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf hält die Vorstellung der Zählgemeinschaft aus Grünen und SPD für einen bezirkseigenen Abschleppwagen für einen Irrweg. Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Haushaltslage erscheint ein Experiment als Abschleppunternehmer für den Bezirk nicht [...]
Haushaltsberatungen in schwierigen Zeiten. Was für finanzielle Prioritäten sollte der Bezirk in den kommenden Jahren setzen?
Insgesamt ist der Bezirkshaushalt für die kommenden zwei Jahre nicht gedeckt und wird um mehrere Millionen Euro überzogen. Vor dem Hintergrund dieser schwierigen finanziellen Situation wäre es eigentlich Aufgabe, sich zu überlegen, wo Charlottenburg-Wilmersdorf sparen oder [...]
Das Bezirksamt antwortet nicht
Im Sommer des vergangenen Jahres wurde bekannt, dass durch die Anordnung des Pop-Up-Radweges in der Charlottenburger Kantstraße eine Vielzahl von Wohnungen mit Leiterfahrzeugen der Berliner Feuerwehr nicht mehr erreicht werden können. Diese Wohnungen [...]