Bezirksamt lässt Fördermittel verfallen

Bezirksamt lässt Fördermittel verfallen  Die Straßen und Gehwege in Charlottenburg-Wilmersdorf sind an vielen Stellen schadhaft und bedürfen dringend einer Reparatur. Auch Radwege sind teilweise nur bedingt nutzbar, da sich durch Aufwürfe und Plattenverschiebungen Schadstellen gebildet haben. Der Senat von Berlin hat für die Sanierung von Straßen und Gehwegen Sanierungsmittel zur Verfügung gestellt, die [...]

Parkplätze unter die Erde verlagern

62 Stunden im Jahr verbringt jeder Berliner Autofahrer im Schnitt mit der Suche nach Parkplätzen. Der Abbau von Parkplätzen durch den Bau neuer Radwege, zusätzlichen Ladezonen für den Lieferverkehr und mehr Flächen für den ÖPNV verschärft dieses Problem zusehends. Die FDP-Fraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf widmete ihre Große Anfrage in der Februar-Sitzung der [...]

Parkplätze nach Ladenschluss öffentlich machen

Parkplätze nach Ladenschluss öffentlich machen Unsere Fraktion konnte im Februar einen Antrag einstimmig in der BVV durchsetzen, der die lange Parkplatzsuche in Charlottenburg-Wilmersdorf verkürzen soll. Gerade in sehr eng verdichteten Wohngebieten in unserem Bezirk gibt es Parkraummangel. Regelmäßig stehen jedoch zur selben Zeit nach Ladenschluss große Parkflächen von Supermärkten in den Abend- und [...]

26. Februar 2018|Verkehr|

Kein Tempo 30 auf der Kantstraße!

Kein Tempo 30 auf der Kantstraße! In der Kantstraße soll demnächst Tempo 30 "erprobt" werden. Sowohl R2G als auch die CDU und ihr Stadtrat sind Fan davon und lehnten unseren Antrag dagegen ab. Wir meinen, dass Geschwindigkeitsreduzierungen nicht das Allheilmittel sind, vor allem muss es in der Stadt Hauptverkehrsadern geben, die einen schnellen [...]

Die Zukunft des Messe-Geländes – städtebauliche Neuordnung des Umfelds

Der Funkturm, das ICC, das Messegelände – wesentliche Identitätspunkte für den Bezirk. Aber leider nicht in einem zeitgemäßen Umfeld. Fehlende Fußgängerwege, dunkle Unterführungen, lärmende Verkehrswege – dies gilt es zu verändern. Mit einem Masterplan will die FDP den Fortbestand des ICC als Messestandort sichern und dessen gesamtes Umfeld – einschließlich des Zentralen Omnibusbahnhofes [...]

Thema des Monats: Radfahren fördern – was bedeutet die erfolgreiche Volksinitiative für den Bezirk?

Die Volksinitiative Rad hat einen wichtigen Beitrag geleistet, um den Blick auf die Situation der Radfahrer im Bezirk zu richten. Noch immer gibt es zu viele Radwege in schlechtem Zustand, zu viele Kreuzungen, deren Überquerung eine Gefahr darstellt und zu viele Orte ohne Infrastruktur für Fahrräder. Hier sind dringend Investitionen notwendig. Was jedoch [...]

11. Februar 2017|Thema des Monats, Verkehr|
Nach oben