Frohe Festtage!

Wir wünschen allen Menschen ein paar schöne Tage, in denen sie sich ein wenig Ruhe gönnen oder mit der Familie oder Freunden etwas unternehmen. Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu. So hoffen wir, dass sich alle an ein schönes Jahr erinnern können und positiv in das neue Jahr blicken. Auf ein [...]

24. Dezember 2017|Allgemein|

Was muss im Bezirk gegen Obdachlosigkeit getan werden.

Kann man einen obdachlosen Menschen zwingen, Hilfe anzunehmen? Natürlich nicht. Auch bei der Wahl des Schlafplatzes zählt der freie Wille. Selbst wenn es bedeutet, dass der Mensch friert und die meisten von uns dies kaum nachvollziehen können. Insbesondere in der kalten Jahreszeit bleibt aber unsere Verpflichtung davon zu überzeugen, doch zumindest die Nächte [...]

Linke verhindern Neuanfang am Olivaer Platz

In die Sitzung der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf vom 12.10.2017 brachte die FDP-Fraktion einen Antrag ein, der einen Neuanfang der Planungen zur Rekonstruktion des Olivaer Platzes ermöglichen sollte. Dem Antrag „Bebauungsplan Olivaer Platz einstellen“ liegen die Erfahrungen aus einer nunmehr eine Dekade umfassenden Diskussion um die Umgestaltung des Olivaer Platz zu Grunde. In dieser Diskussion wurde [...]

20. Oktober 2017|Allgemein|

Einbringung des Bezirks-Haushalts

In der Sondersitzung der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf am Montag, den 04.09.2017, brachte Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann den Doppelhaushalt 2018 / 2019 ein. In seiner Rede ging er vor allem auf das kollegiale Klima ein, welches während der Vorbereitung des Haushalts im Bezirksamt herrschte. Der FDP-Fraktionsvorsitzende, Johannes Heyne, führte dazu aus: „Es ist gut und wichtig zu wissen, [...]

9. September 2017|Allgemein|

Freiheitskämpfer werden!

Stellenausschreibung: Mitarbeiter / Mitarbeiterin in der Fraktionsgeschäftsstelle Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) fachlich wie persönlich überzeugende(n) Mitarbeiterin / Mitarbeiter, die / der in unserer Geschäftsstelle mitarbeiten möchte. Die Fraktionsgeschäftsstelle ist die erste Anlaufstelle der FDP-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin. Dort werden die organisatorischen und verwaltungsmäßigen Geschäfte der Fraktion nach den [...]

23. August 2017|Allgemein|

„Quo vadis Denkmalschutz“

Mit dieser Großen Anfrage der FDP-Fraktion wurde das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf in der letzten BVV-Sitzung vor der Sommerpause konfrontiert. Die FDP-Fraktion wollte vom Bezirksamt insbesondere die Priorität erfahren, welche das Bezirksamt dem Denkmalschutz zubilligt. In Charlottenburg-Wilmersdorf gibt es nach aktueller Auskunft aus der Denkmaldatenbank 1.901 Denkmale. Für die Freien Demokraten sind Denkmale identitätsstiftendes baukulturelles Erbe, welches es zu schützen gilt.Der FDP-Fraktionsvorsitzende, [...]

17. Juli 2017|Allgemein|

Milieuschutz – Bauliche Weiterentwicklung, die den Realitäten der Stadt gerecht wird, statt Sicherung des Status quo um jeden Preis

Das Thema "Milieuschutz" wird schon seit geraumer Zeit kontrovers diskutiert - verständlicherweise bei knappem Wohnraum und explodierenden Mieten. So liegt ein Einwohnerantrag vor, das Gebiet zwischen Pulsstraße und Kaiserdamm in diesen Schutz mit aufzunehmen und auch die Bewohner der "Siedlung Westend" fordern aus Sorge vor einer Verdrängung eine zeitnahe Einwohnerversammlung. Diese Vorgänge zeigen [...]

Stellungnahme der FDP zur Wahl in die Sozialkommission des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf

Zur Diskussion um die Berufung von Herrn Witt in die Sozialkommission von Charlottenburg-Wilmersdorf äußert sich die Fraktion der FDP in BVV wie folgt: Selbstverständlich verträgt sich aus unserer Sicht das Ehrenamt mit einer parteipolitischen Zugehörigkeit. Andernfalls wären schließlich alle Sitze in der BVV leer, da es sich bei Bezirksverordneten auch um Ehrenamtliche handelt. Alle [...]

Die erste BVV-Sitzung nach der Wahl

Am 27. Oktober 2016 kam die Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf (BVV) zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Nach fünf Jahren der außerparlamentarischen Opposition kehren die Freien Demokraten mit einer Fraktion in das Bezirksparlament zurück und werden mit ihren sechs Bezirksverordneten liberale Positionen vertreten und eine zukunftsorientierte Politik einfordern. In der konstituierenden BVV-Sitzung wurde zunächst nur der Vorstand [...]

6. November 2016|Allgemein|
Nach oben