Pleiten, Pech und Pannen am Olivaer Platz gehen weiter
Als Reaktion auf eine schriftliche Anfrage des FDP-Abgeordneten Henner Schmidt an den Senat erhielt dieser als Antwort, dass es nun definitiv zu einer erneuten Auslegung des Bebauungsplans Olivaer Platz kommen wird. Die Antwort [...]
Thema des Monats: Radfahren fördern – was bedeutet die erfolgreiche Volksinitiative für den Bezirk?
Die Volksinitiative Rad hat einen wichtigen Beitrag geleistet, um den Blick auf die Situation der Radfahrer im Bezirk zu richten. Noch immer gibt es zu viele Radwege in schlechtem Zustand, zu viele Kreuzungen, [...]
„Westkreuzpark“ – an den Realitäten der Stadt vorbei
In der ersten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf im Jahr 2017 hat die rot-grün-rote Zählgemeinschaft gleich einmal deutlich werden lassen, was den Bezirk in den nächsten fünf Jahren erwartet: grüne Ideologie statt nachhaltiger Stadtentwicklungspolitik [...]
Thema des Monats: Westkreuz – Wohnungsbau oder Grün?
Unser Bezirk wächst. Jeder weiß es und sagt es: wir brauchen dringend neuen Wohnungsbau. Es sind sich aber auch alle einig: nicht jede Ecke, nicht jede Freifläche ist zu bebauen. Ein Widerspruch – [...]
„R2G“ Baupolitik – Transparenz sieht anders aus
Update vom 19.12.2016: In die vergangene Sitzung der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf (15.12.) brachte die Fraktion der Freien Demokraten eine Große Anfrage zum Bebauungsplanverfahren Olivaer Platz ein. Presseberichten nach soll das Bezirksamt in seiner letzten [...]
Thema des Monats: Und auf einmal war ein Leuchten? (Weihnachtslichter am Ku’Damm)
Am 23. 11. geht am Ku’damm die Weihnachtsbeleuchtung an. Die Freude hierüber darf das Problem der künftigen Finanzierung nicht überdecken. Die Übernahme der Kosten durch die Wall AG im Austausch für Werbeflächen war [...]
Am Bürger vorbei: Rot-Grün-Rot setzt im Bezirk weiter auf Stillstand statt auf Zukunft
Die gestern vorgestellte Zählgemeinschaftsvereinbarung zwischen SPD und Grünen unter Duldung der Linken in Charlottenburg-Wilmersdorf löst Unverständnis bei der FDP-Fraktion in der BVV aus. Johannes Heyne, FDP-Fraktionsvorsitzender in der BVV: „Es ist schon bemerkenswert, [...]
Kulturstandort Kurfürstendamm sichern
Die Bühnen am Kurfürstendamm sind für die Freien Demokraten ein wesentlicher Baustein der kulturellen Vielfalt des Landes Berlin. Seit jeher hat sich die FDP - sowohl auf bezirklicher als auch auf Landesebene - [...]
Die erste BVV-Sitzung nach der Wahl
Am 27. Oktober 2016 kam die Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf (BVV) zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Nach fünf Jahren der außerparlamentarischen Opposition kehren die Freien Demokraten mit einer Fraktion in das Bezirksparlament zurück und werden mit [...]
FDP-Fraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf konstituiert
Nach fünf Jahren außerparlamentarischer Opposition ist es den Freien Demokraten am vergangenen Wahlsonntag gelungen, kraftvoll auf die politischen Bühnen im Land Berlin zurückzukehren. In die BVV Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin ziehen sechs Bezirksverordnete der FDP [...]









