Schriftliche Anfrage: Zustand am öffentlichen Strand des Halensees Fragesteller: Stephanie Fest Ich frage das Bezirksamt: 0. Sind nach dem Brand im bepflanzten Filterbecken des Halensees Rückstände vorhanden, die die Wasserqualität belasten und ist die Funktionsfähigkeit der Filteranlage noch gewährleistet? 1. Wann ist die Wasserqualität des Halensees zum letzten Mal gemessen worden und mit welchem Ergebnis? 2. Ist das Verbotsschild beim [...]

Schriftliche Anfrage: Nachpflanzungen in der Baumpflanzkampagne
Schriftliche Anfrage: Nachpflanzungen in der Baumpflanzkampagne Fragesteller: Stephanie Fest Ich frage das Bezirksamt: 1. Welche Kriterien sind für die Auswahl der Straßenzüge und die dort vorzunehmenden Nachpflanzungen ausschlaggebend? 2. Ist damit zu rechnen, dass die Baumstümpfe der letzten Fällungen rechtzeitig entfernt werden, um keine weiteren Pflegekosten zu verursachen und neue Bepflanzung zu ermöglichen? Zur Drucksache

Schriftliche Anfrage: Leerung der Mülleimer – bedarfsgerecht oder turnusgemäß?
Schriftliche Anfrage: Leerung der Mülleimer - bedarfsgerecht oder turnusgemäß? Fragesteller: Stephanie Fest Ich frage das Bezirksamt: Erfolgt die Leerung der Mülleimer durch die BSR an der Friedrichshaller Straße, Reichenhaller Straße und Berkaer Straße nur turnusgemäß oder wird sie bei der Feststellung eines erhöhten Bedarfs angepasst? Welche Maßnahmen sind vorgesehen, um eine Leerung dieser Mülleimer, [...]

Schriftliche Anfrage: 16. Baumpflanzkampagne – Bezirksteilnahme?
Schriftliche Anfrage: 16. Baumpflanzkampagne - Bezirksteilnahme? Fragesteller: Stephanie Fest Ich frage das Bezirksamt Wird das Bezirksamt an der 16. Baumpflanzkampagne im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf teilnehmen? Werden damit die 172 ausgewiesenen Bäume und die 62 aus Einzelspenden finanzierten Bäume gepflanzt werden? Zur Drucksache
Mündliche Anfrage: Baumspenden
Mündliche Anfrage: Baumspenden Fragesteller: Stephanie Fest Ich frage das Bezirksamt: Warum wird das Baumspendenprogramm, das 2019 ins Leben gerufen wurde und die Nachpflanzung der verlorenen Bäume fördern soll, im Bezirk scheinbar nicht umgesetzt? Warum erhalten die Spender auf ihre Briefe an den zuständigen Stadtrat keine Antwort? Zur Drucksache

Antrag: Rathaus Schmargendorf im alten Glanz erstrahlen lassen
Antrag: Rathaus Schmargendorf im alten Glanz erstrahlen lassen Antragsteller: Recke/Fest Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert zu überprüfen, ob die Beleuchtung des Rathauses Schmargendorf defekt ist. Wenn das zutreffend ist, soll eine neue Beleuchtung installiert werden, die die Schmuckfassade des Gebäudes wieder zur Geltung bringt. Um Energie zu sparen, soll eine LED-Beleuchtung [...]

Schriftliche Anfrage: Bäume nachhaltig schützen
Schriftliche Anfrage: Bäume nachhaltig schützen Fragesteller: Stephanie Fest Ich frage das Bezirksamt: 1. An wen und in welchem Umfang werden die Hausaufgabenhefte (Möhrchenhefte) verteilt – werden die Hefte nach dem Gießkannenprinzip verteilt? 2. Wie wird mit den überflüssigen Heften verfahren, wenn sich die Gesamtkonferenz der Schule für ein anderes Hausaufgabenheft entschieden hat und die [...]

Antrag: Zeitgemäße Präsentationstechnik ins Rathaus Charlottenburg
Antrag: Zeitgemäße Präsentationstechnik ins Rathaus Charlottenburg Antragsteller: Recke/Heyne Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, beginnend mit dem Minna-Cauer-Saal, die Sitzungssäle des Rathauses Charlottenburg mit zeitgemäßer Präsentationstechnik auszustatten. Begründung: Ein wesentlicher Teil der Arbeit des Stadtentwicklungsausschusses ist die Beurteilung von städtebaulichen Planungen und Bauvorhaben. Diese werden meistens durch Stadtplaner und Architekten anhand von [...]

Antrag: Standorte der Umwelt-Messstationen
Antrag: Standorte der Umwelt-Messstationen Antragsteller: Recke/Fest Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, gemeinsam mit dem Senat von Berlin die Standorte von mobile und stationären Messstationen mit denen Umweltbelastungen des Straßenverkehrs gemessen werden und die auch ursächlich für drohende Fahrverbote sind, auf Grundlage der geltenden EU-Richtlinie 2008/50/EG und des Umsetzungsgesetzes, der BImSchV, hin [...]

Antrag: Kleine Lietzenseekaskade – gegen das Vergessen!
Antrag: Kleine Lietzenseekaskade - gegen das Vergessen! Antragsteller: Heyne/Rexrodt Die BVV möge beschließen: Um die kleine Kaskade rechtzeitig zum Jubiläum des Lietzenseeparks instand zu setzen, ist die Wiedereinstellung des Titels in den Haushalt erforderlich. Um die Planungen rechtzeitig beginnen zu können, müssen Mittel aus dem Haushaltsergänzungsplan 2018 zur Verfügung gestellt werden. In diesem ersten [...]