Mündliche Anfrage: Neupflanzung nach Beseitigung des Baumstumpfes in der Dillenburger Straße

Mündliche Anfrage: Neupflanzung nach Beseitigung des Baumstumpfes in der Dillenburger Straße Fragesteller: Tobias Bergmann Ich frage das Bezirksamt: Ist nach der Beseitigung des Baumstumpfes in der Dillenburger Straße eine Neupflanzung beabsichtigt? Welchen groben Zeitrahmen hat das Bezirksamt dafür? Zur Drucksache

Mündliche Anfrage: Kein Milieuschutz mehr am Karl-August-Platz

Mündliche Anfrage: Kein Milieuschutz mehr am Karl-August-Platz Fragesteller: Johannes Heyne Ich frage das Bezirksamt: 1. Aus welchem Grund erfolgte mit Veröffentlichung im Amtsblatt 09 vom 4. März 2022 die Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses für eine soziale Erhaltungsverordnung für das Gebiet Alt-Lietzow / Karl-August-Platz? 2. Welche Rechtsfolgen hat die Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses für das vorgenannte und ggf. die weiteren Gebiete in [...]

Mündliche Anfrage: Zukunft der Kantstraße

Mündliche Anfrage: Zukunft der Kantstraße Fragesteller: Felix Recke / Tobias Bergmann Ich frage das Bezirksamt: 1. Wie bewertet das Bezirksamt die aktuellen Verlautbarungen aus dem Senat, die Neuaufteilung der Kantstraße ohne die Beteiligung der Anrainer und des Bezirks dahingehend festzusetzen, dass sämtliche Parklätze auf dem Teilstück zwischen Wilmersdorfer und Joachimsthaler Straße entfallen und sowohl Liefer- als auch Busverkehr [...]

Große Anfrage: Personalnot im Bezirksamt: Erfahrungen mit Initiativbewerbungen in Charlottenburg-Wilmersdorf?!

Große Anfrage: Personalnot im Bezirksamt: Erfahrungen mit Initiativbewerbungen in Charlottenburg-Wilmersdorf?! Antragsteller: Recke/Bergmann Ich frage das Bezirksamt: Welche Erfahrungen hat das Bezirksamt bisher mit der auf Antrag der FDP-Fraktion im Jahr 2019 (BVV Drs.-Nr.: 0968/5) beschlossenen Möglichkeit von Initiativbewerbungen für vakante Stellen im Bezirksamt gemacht (Anzahl an Initiativbewerbungen, Anzahl der Vermittlungen an Fachabteilungen, Umgang mit Bewerberinnen und [...]

Schriftliche Anfrage: Sicher in den nächsten Winter – Welche Möglichkeiten zur Messung der Luftqualität in Klassenzimmern hat das Bezirksamt?

Schriftliche Anfrage: Sicher in den nächsten Winter – Welche Möglichkeiten zur Messung der Luftqualität in Klassenzimmern hat das Bezirksamt? Fragesteller: Stefanie Beckers Ich frage das Bezirksamt: Gibt es Schulen im Bezirk, die über mobile Sensoren zur Messung der Luftqualität und speziell des CO2-Gehalts in der Luft verfügen und wenn ja, wie sind die diesbezüglich [...]

Große Anfrage: Ein neues Hertha-Stadion im denkmalgeschützten Olympiapark?

Antrag: Ein neues Hertha-Stadion im denkmalgeschützten Olympiapark? Antragsteller: Recke/Heyne Ich frage das Bezirksamt: Wann und wie hat das Bezirksamt Kenntnis über den Vorschlag der Senatorin für Inneres Digitalisierung und Sport Iris Spanger (SPD) über einen möglichen Stadionneubau am Rande des Maifeldes erfahren und wie bewertet das Bezirksamt diesen Vorschlag? Wurde das Bezirksamt in die [...]

Mündliche Anfrage: Zur aktuellen Flüchtlingslage in Berlin

Mündliche Anfrage: Zur aktuellen Flüchtlingslage in Berlin Fragesteller: Lucas Zeh Ich frage das Bezirksamt: Was denkt das Bezirksamt auf Bezirksebene zu veranlassen bzw. wurde schon veranlasst, um den ukrainischen Kriegsflüchtlingen eine würdige Aufnahme und später eine akzeptable Unterbringung zu bieten? Denn jeder Mensch hat Humanität verdient! Zur Drucksache

Mündliche Anfrage: Innovative Lösungen zum Umgang mit weggeworfenen Zigarettenstummeln

Mündliche Anfrage: Innovative Lösungen zum Umgang mit weggeworfenen Zigarettenstummeln Fragesteller: Tobias Bergmann Ich frage das Bezirksamt: Welche innovativen Lösungen unternimmt das Bezirksamt, um die Anzahl der wild weggeworfenen Zigarettenstummel zu reduzieren? Wäre ein vermehrtes Aufstellen von Abstimmungsboxen, wo Bürger mit ihrer weggeworfenen Zigarette zu einem Thema Stellung nehmen können, eine Idee? Zur Drucksache [...]

Mündliche Anfrage: Energiewende durch Digitale Gebäudetechnik

Mündliche Anfrage: Energiewende durch Digitale Gebäudetechnik Fragesteller: Johannes Heyne Ich frage das Bezirksamt: Durch die Digitalisierung der Gebäudetechnik lassen sich lt. Studien Energieeinsparungen von bis zu 30% erzielen. In welchem Umfange kommt bei den bezirkseigenen Liegenschaften Digitale Gebäudetechnik zum Einsatz bzw. wird sie wird bei Sanierungsarbeiten verbaut? Durch Novelle der Heizkostenverordnung, die einen monatlich vorzulegenden, detaillierten Energieverbrauchsnachweis vorschreibt, [...]

Nach oben