Antrag: Aktionsplan Personal Antragsteller: Recke/Rexrodt Die BVV möge beschließen: Es herrscht Personalnotstand im Bezirksamt Charlottenburg Wilmersdorf. Derzeit sind trotz bereitstehender Mittel 383 Stellen im Bezirk nicht besetzt. Daher sind folgende Maßnahmen umzusetzen: Internetplattformen: Oftmals finden Ausschreibungen nicht bei den großen Jobbörsen statt, sondern ausschließlich beim Jobcenter und auf Seiten der Verwaltung. Bei Ausschreibungen soll das [...]

Mündliche Anfrage: Teilzeitbeschäftigung in der Bezirksverwaltung
Mündliche Anfrage: Teilzeitbeschäftigung in der Bezirksverwaltung Fragesteller: Pascal Tschörtner Ich frage das Bezirksamt: Charlottenburg-Wilmersdorf hat den prozentual zweithöchsten Anteil an Teilzeitbeschäftigten im Vergleich aller Bezirksverwaltungen (AGH-Drucksache 18/16031). Wie erklärt das Bezirksamt diese Situation? Welche Maßnahmen unternimmt das Bezirksamt um den überdurchschnittlich hohen Anteil an Teilzeitbeschäftigung zu reduzieren? Zur Drucksache

Schriftliche Anfrage: Personalsituation im Bezirksamt
Schriftliche Anfrage: Personalsituation im Bezirksamt Fragesteller: Johannes Heyne Ich frage das Bezirksamt: 1. Wie viele Stellenausschreibungen gab es beim Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf in den vergangenen 12 Monaten. 2. Wie viele Bewerbungen gab es beim Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf in den vergangenen 12 Monaten, bei welchen zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung eine oder mehrere Erfahrungsstufen vorweg gewährt wurden? 3. [...]

Antrag: Akzeptanz für Kreditkarten
Antrag: Akzeptanz für Kreditkarten Antragsteller: Heyne/Tschörtner Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert sicherzustellen, dass zur Bezahlung von kostenpflichtigen Bürgerdiensten, die durch das Bezirksamt erbracht werden, neben EC-Karten auch Kreditkarten akzeptiert werden. Begründung: Kreditkarten sind ein übliches Zahlungsmittel von Produkten und Dienstleistungen. Ist die entsprechende technische Infrastruktur zur Nutzung der Bankkarten vorhanden, lässt [...]

Mündliche Anfrage: Zukunft des Ratskellers Charlottenburg
Mündliche Anfrage: Zukunft des Ratskellers Charlottenburg Fragesteller: Felix Recke Ich frage das Bezirksamt: Wie begründet das Bezirksamt seine am 28.05.2018 gegenüber dem Tagesspiegel getätigte Aussage, dass es dem Pächter des Ratskellers Charlottenburg gerne kündigen würde und wie könnte solch eine Kündigung rechtlich zu rechtfertigen sein? In welcher Form hat das Bezirksamt auf den Pächter eingewirkt, um ihn [...]

Schriftliche Anfrage: Die Datenschutzgrundverordnung in Charlottenburg-Wilmersdorf
Schriftliche Anfrage: Die Datenschutzgrundverordnung in Charlottenburg-Wilmersdorf Fragesteller: Felix Recke Ich frage das Bezirksamt: Inwieweit führt das Inkrafttreten der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) am 25.Mai 2018 zu gesteigerten Anordnungen an den Datenschutz in den Abteilungen des Bezirksamts (Bitte Differenzierung nach Abteilungen)? Welche (zusätzlichen) Maßnahmen im Bereich des Datenschutzes werden im Zuge des Inkrafttretens der DS-GVO derzeit [...]

Antrag: E-Learning ins Rathaus
Antrag: E-Learning ins Rathaus Antragsteller: Heyne/Tschörtner Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit zu bieten, Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen von E-Learning-Angeboten durchführen zu können. Hierzu sollen sowohl die Angebote der Verwaltungsakademie Berlin als auch die Dritter genutzt werden. Der BVV ist bis zum 31.08.2018 zu berichten. [...]

Große Anfrage: Digitale Verwaltung in Charlottenburg-Wilmersdorf
Große Anfrage: Digitale Verwaltung in Charlottenburg-Wilmersdorf Fragesteller: Heyne/Recke/Tschörtner Wir fragen das Bezirksamt: Welche Dienstleistungen des Bezirksamtes können Bürgerinnen und Bürger derzeit digital vornehmen und mit welchen Veränderungen ist hier zeitnahe zu rechnen? Welche Erfahrungen mit der elektronischen Akte gibt es bisher im Geschäftsbereich des Bezirksamtes und wie bewertet das Bezirksamt eine komplette Umstellung der [...]

Antrag: Keine Delegationsreisen in den Wahlkampf
Antrag: Keine Delegationsreisen in den Wahlkampf Antragsteller: Heyne/Rexrodt Die BVV möge beschließen: Die Partnerstädte von Charlottenburg Wilmersdorf sollen nicht in Zeiten des dortigen Wahlkampfes im Rahmen einer Delegationsreise aus Charlottenburg-Wilmersdorf besucht werden. Zur Drucksache

Mündliche Anfrage: Ausbildung in der Bezirksverwaltung
Mündliche Anfrage: Ausbildung in der Bezirksverwaltung Fragesteller: Pascal Tschörtner Ich frage das Bezirksamt: Wie viele Auszubildende haben in den Jahren 2015 und 2016 eine Ausbildung in der Bezirksverwaltung begonnen? Wie viele Ausbildungsstellen sind derzeit offen? Zur Drucksache