Mündliche Anfrage: Wegsehen bei Zigarettenkippen

Mündliche Anfrage: Wegsehen bei Zigarettenkippen Fragesteller: Pascal Tschörtner Ich frage das Bezirksamt: Wieso wurden in den vergangenen Jahren fast keine Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen des unsachgemäßen Wegwerfens von Zigarettenkippen in Charlottenburg-WIlmersdorf eingeleitet? Welche Maßnahmen wird das Bezirksamt ergreifen, um diese Ordnungswidrigkeiten und die aus ihr resultierende Umweltverschmutzung sowie Gesundheitsgefährdung künftig umfassender zu ahnden? Zur Drucksache [...]

Schriftliche Anfrage: Maximiliansquartier

Schriftliche Anfrage: Maximiliansquartier Fragesteller: Johannes Heyne Ich frage das Bezirksamt: 1. Ist es zutreffend, dass die Groth-Gruppe Teile des Gesamtbaufeldes des Projekts Maximiliansquartierveräußert hat? 2. Sind dem Bezirksamt - so die Beantwortung der Frage 1 mit Ja erfolgt - die Gründe für die Veräußerung von Teilen des Gesamtbaufeldes bekannt? 3. In der Sitzung des [...]

Mündliche Anfrage: Parkplätze nach Ladenschluss öffentlich machen?!

Mündliche Anfrage: Parkplätze nach Ladenschluss öffentlich machen?! Fragesteller: Felix Recke Ich frage das Bezirksamt: Wie ist der Stand der Gespräche mit den Supermarkt-Betreibern zur Öffnung der Supermarkt-Parkplätze nach Ladenschluss, folgend dem BVV-Beschluss vom 22.02.2018 (DS- 0573/5)? Ist es absehbar, dass es zeitnahe zu einer Öffnung von Parkplätzen in einer Modellregion kommen wird und wenn nein, [...]

Mündliche Anfrage: Teilzeitbeschäftigung in der Bezirksverwaltung

Mündliche Anfrage: Teilzeitbeschäftigung in der Bezirksverwaltung Fragesteller: Pascal Tschörtner Ich frage das Bezirksamt: Charlottenburg-Wilmersdorf hat den prozentual zweithöchsten Anteil an Teilzeitbeschäftigten im Vergleich aller Bezirksverwaltungen (AGH-Drucksache 18/16031). Wie erklärt das Bezirksamt diese Situation? Welche Maßnahmen unternimmt das Bezirksamt um den überdurchschnittlich hohen Anteil an Teilzeitbeschäftigung zu reduzieren? Zur Drucksache

Schriftliche Anfrage: Schulmöbel an der Robert-Jungk-Oberschule

Schriftliche Anfrage: Schulmöbel an der Robert-Jungk-Oberschule Fragesteller: Stephanie Fest Ich frage das Bezirksamt: Sind Berichte von Eltern und Schülern zutreffend, dass in der gymnasialen Oberstufe Zeit vom Unterricht verloren geht, weil nicht genügend Tische und Stühle vorhanden sind, so dass die Schülerinnen und Schüler diese vor Unterrichtsbeginn zusammentragen müssen? Hat es Angebote von Eltern [...]

Schriftliche Anfrage: Lehrkräfteversorgung in Charlottenburg-Wilmersdorf zum Schuljahresbeginn 2018/2019

Schriftliche Anfrage: Lehrkräfteversorgung in Charlottenburg-Wilmersdorf zum Schuljahresbeginn 2018/2019 Fragesteller: Stephanie Fest Ich frage das Bezirksamt: Wie viele Neueinstellungen gab es im Bezirk insgesamt unterteilt nach, Grundschulen, Sekundarschulen und Gymnasien sowie Förderzentren. Wie hoch war dabei der Anteil bzw. die Anzahl von Lehrkräften mit folgender Ausbildung: a) mit abgeschlossener pädagogischer Ausbildung für ein Lehramt b) [...]

Mündliche Anfrage: Gefahrenstelle in Charlottenburg-Wilmersdorf

Mündliche Anfrage: Gefahrenstelle in Charlottenburg-Wilmersdorf Fragesteller: Felix Recke Ich frage das Bezirksamt: Wie bewertet das Bezirksamt den Umstand, dass in der vom Tagesspiegel im Sommer unter dem Projektnamen „Gefahrenmelder“ durchgeführten Aktion, bei der die Bürgerinnen und Bürger Berlins die gefährlichsten Verkehrssituationen in der Stadt melden konnten, unser Bezirk mit bisher 66 Gefahrenstellen eine der [...]

Mündliche Anfrage: Steinplatz reloaded

Mündliche Anfrage: Steinplatz reloaded Fragesteller: Klaus-Jürgen Hintz Ich frage das Bezirksamt: Wie hoch ist die Endsumme, die von Senat, Bezirksamt und Sponsoren für die Umgestaltung des Steinplatzes zur Verfügung gestellt wurden? Inwieweit identifiziert sich das Bezirksamt mit dem Ergebnis der Einzel- und Gesamtgestaltung des Vorhabens? Zur Drucksache

Große Anfrage: Die Bürgerämter als Dienstleister?

Große Anfrage: Die Bürgerämter als Dienstleister? Fragesteller: Heyne/Recke/Tschörtner Wir fragen das Bezirksamt: Wie bewertet das Bezirksamt die aktuellen Öffnungszeiten der Bürgerämter in Charlottenburg-Wilmersdorf und die Tatsache, dass es im Bezirk kein Bürgeramt gibt, welches eine Samstags-Sprechstunde anbietet und welches länger als 18:00 Uhr geöffnet hat? Welches Verbesserungspotenzial sieht das Bezirksamt im Rahmen der internen [...]

Schriftliche Anfrage: Personalsituation im Bezirksamt

Schriftliche Anfrage: Personalsituation im Bezirksamt Fragesteller: Johannes Heyne Ich frage das Bezirksamt: 1. Wie viele Stellenausschreibungen gab es beim Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf in den vergangenen 12 Monaten. 2. Wie viele Bewerbungen gab es beim Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf in den vergangenen 12 Monaten, bei welchen zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung eine oder mehrere Erfahrungsstufen vorweg gewährt wurden? 3. [...]

Nach oben