Schriftliche Anfrage: Eisstadion Wilmersdorf

Schriftliche Anfrage: Eisstadion Wilmersdorf Fragesteller: Johannes Heyne Ich frage das Bezirksamt: Ich frage das Bezirksamt: 1. Wie, durch wen und in welchem Umfang wird das Eisstadion Wilmersdorf in der eislauffreien Zeit genutzt? 2. Wie und in welchem Umfang wir in der eislauffreien Zeit die 400-Bahn genutzt? 3. Wie beurteilt das Bezirksamt Vorschläge, den Innenraum [...]

Schriftliche Anfrage: Vergabe von Mitteln an Vereine

Schriftliche Anfrage: Vergabe von Mitteln an Vereine Fragesteller: Maximilian Rexrodt Ich frage das Bezirksamt: 1. Welche Vereine unterstützt der Bezirk (monetär und durch Sachleistungen)? 2. Weshalb werden diese unterstützt? Mit der Bitte um Auflistungen der Titel aus denen diese Unterstützungen finanziert wird. Zur Drucksache

Mündliche Anfrage: Neubau-Projekte auf Regenwasserbecken

Mündliche Anfrage: Neubau-Projekte auf Regenwasserbecken Fragesteller: Felix Recke Ich frage das Bezirksamt: In welcher Form und in welchem Umfang gab es bereits Gespräche zwischen potenziellen Bauherren und dem Bezirksamt bezüglich der Bebauung von Regenwasserbecken in Charlottenburg-Wilmersdorf? Wie hoch schätzt das Bezirksamt das durch diese möglichen Neubauprojekte gewonnene Wohnungsbaupotenzial ein und wie bewertet es dieses aus [...]

Große Anfrage: Nutzung bezirklicher Liegenschaften

Große Anfrage: Nutzung bezirklicher Liegenschaften Fragesteller: Heyne/Recke Wir fragen das Bezirksamt: Wie viele Liegenschaften, in denen eine Büro- und Verwaltungsnutzung möglich ist, befinden sich im Vermögen des Bezirkes Charlottenburg-Wilmersdorf und wie viele davon werden fremd genutzt? Wie hoch ist im Durchschnitt die monatliche Netto-Kalt Miete, die der Bezirk bei Fremdvermietungen erwirtschaftet und wie hoch ist [...]

Große Anfrage: Parkplätze unter die Erde

Große Anfrage: Parkplätze unter die Erde Fragesteller: Heyne/Tschörtner/Recke Wir fragen das Bezirksamt: Wie viele Tiefgaragen gibt es in Charlottenburg-Wilmersdorf, wie viele dieser sind öffentlich nutzbar und über wie viele Stellplätze verfügen diese insgesamt? Wie viele Anträge zur Errichtung von Tiefgaragen wurden in den vergangenen fünf Jahren genehmigt bzw. abgelehnt und welche Gründe gab es für [...]

Schriftliche Anfrage: Bauvorhaben Friedbergstraße 15, 14057 Berlin

Schriftliche Anfrage: Bauvorhaben Friedbergstraße 15, 14057 Berlin Fragesteller: Johannes Heyne Ich frage das Bezirksamt: Ist es zutreffend, dass bei o. g. Bauvorhaben ein sich im EG befindliches historisches Ladengeschäft von einer Wohn-Gewerbeeinheit zu einer PKW-Garage für die Anzahl von einem bis zwei Pkw umgenutzt werden soll, um den Käufern der DG-Einheiten Parkplätze anbieten zu können? [...]

Große Anfrage: Digitale Verwaltung in Charlottenburg-Wilmersdorf

Große Anfrage: Digitale Verwaltung in Charlottenburg-Wilmersdorf Fragesteller: Heyne/Recke/Tschörtner Wir fragen das Bezirksamt: Welche Dienstleistungen des Bezirksamtes können Bürgerinnen und Bürger derzeit digital vornehmen und mit welchen Veränderungen ist hier zeitnahe zu rechnen? Welche Erfahrungen mit der elektronischen Akte gibt es bisher im Geschäftsbereich des Bezirksamtes und wie bewertet das Bezirksamt eine komplette Umstellung der [...]

Große Anfrage: Schiller-Theater als kultureller Standort in der City West

Große Anfrage: Schiller-Theater als kultureller Standort in der City West Fragesteller: Heyne/Fest Wir fragen das Bezirksamt: Wann ist das Theater bezugsfrei und ab wann sollen die Theater am Kurfürstendamm überwechseln? Für wie lange wird die notwendige Zwischennutzung durch den Umbau des Ku’damm-Karrees veranschlagt und wer trägt die Kosten dafür? Gibt es bereits ein Konzept [...]

Mündliche Anfrage: Bauliche Entwicklungen in Charlottenburg-Wilmersdorf

Mündliche Anfrage: Bauliche Entwicklungen in Charlottenburg-Wilmersdorf Fragesteller: Johannes Heyne Ich frage das Bezirksamt: Ist dem Bezirksamt bekannt, dass die südwestliche Ecke Ku‘Damm / Joachimsthaler Straße - das unter Denkmalschutz stehende Gebäude, welches z.Zt. die Astor Film Lounge und Käthe Wohlfahrt beherbergt - abgerissen und neu gebaut werden soll? Ist dem Bezirksamt bekannt, welche neue Nutzungen [...]

Nach oben