Antrag: Gartendenkmal im Ruhwaldpark restaurieren und öffentlich zugänglich machen

Antrag: Gartendenkmal im Ruhwaldpark restaurieren und öffentlich zugänglich machen Antragsteller: Heyne/Tschörtner Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, sich gegenüber dem Landesdenkmalamt für die Restaurierung und Zugänglichmachung der Arkaden des ehemaligen Kavalierhauses und der Freitreppe des ehem. Schlosses Ruhwald (Denkmal-Nr.: 09040613, Spandauer Damm 218/220) einzusetzen. In diesem Zuge soll auch ein Konzept erarbeitet [...]

Antrag: Autobahn A 100 überbauen

Antrag: Autobahn A 100 überbauen Antragsteller: Heyne/Recke Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass durch eine Machbarkeitsstudie geprüft wird, wie eine Deckelung der A 100 im Bezirksgebiet von Charlottenburg-Wilmersdorf realisiert und finanziert werden kann. Der Bund und die Deutsche Bahn AG sind in diese Planungen [...]

Antrag: Studentenwohnen in Westend ermöglichen

Antrag: Studentenwohnen in Westend ermöglichen Antragsteller: Heyne/Recke Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, einen Aufstellungsbeschluss zur Bebauung des vorderen zur Bahn ausgerichteten Flurstückes an der Westendallee 77-91 mit dem Planungsziel eines Studentenwohnheims zu fassen. Bei der Aufstellung sind die Besonderheiten der aktuell von einigen Mieterinnen und Mietern der Westendallee genutzten Kleingärten und der [...]

Mündliche Anfrage: Steinplatz reloaded

Mündliche Anfrage: Steinplatz reloaded Fragesteller: Klaus-Jürgen Hintz Ich frage das Bezirksamt: Wie hoch ist die Endsumme, die von Senat, Bezirksamt und Sponsoren für die Umgestaltung des Steinplatzes zur Verfügung gestellt wurden? Inwieweit identifiziert sich das Bezirksamt mit dem Ergebnis der Einzel- und Gesamtgestaltung des Vorhabens? Zur Drucksache

Antrag: Untere Denkmalschutzbehörde personell stärken

Antrag: Untere Denkmalschutzbehörde personell stärken Antragsteller: Heyne/Recke Die BVV möge beschließen: Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, durch Maßnahmen der Personalsteuerung oder die Hinzuziehung von externen Arbeitskräften die personelle Situation in der unteren Denkmalschutzbehörde zu stärken. Parallel sind die Besetzungsbemühungen einer zusätzlichen Stelle in der unteren Denkmalschutzbehörde zu forcieren, die Reduzierung der [...]

Antrag: Charlottenburg-Wilmersdorf hitzefest machen

Antrag: Charlottenburg-Wilmersdorf hitzefest machen Antragsteller: Heyne/Recke Das Bezirksamt wird aufgefordert einen kommunalen Aktionsplan für künftige Hitzeperioden aufzustellen, wie ihn der Deutsche Städte- und Gemeindebund anregt. Darin soll bei künftigen öffentlichen Bau- und Infrastrukturprojekten in Charlottenburg-Wilmersdorf auch auf mögliche Auswirkungen von länger anhaltenden Dürre- und Hitzeperioden Rücksicht genommen werden. An großen zentralen Plätzen sollen Trinkwasserbrunnen [...]

Antrag: Im Bezirk Bauen gezielt ermöglichen

Antrag: Im Bezirk Bauen gezielt ermöglichen   Antragsteller: Heyne/Recke Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, ein Baulückenkataster für den Bezirk zu erstellen; eine Übersicht von Grundstücken ohne Eigentümer zu erstellen; eine Potentialanalyse durchzuführen, wo im Bezirk Hochhäuser aus stadtplanerischer Sicht errichtet werden könnten. Begründung: In Charlottenburg-Wilmersdorf herrscht ein enormer Druck auf dem [...]

Antrag: Der Hardenbergplatz als Tor zur City West – Mobilität und Aufenthaltsqualität in Einklang bringen

Antrag: Der Hardenbergplatz als Tor zur City West - Mobilität und Aufenthaltsqualität in Einklang bringen Antragsteller: Klose/Brzezinski/Heyne (CDU-Antrag dem die FDP-Fraktion beigetreten ist) Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, für die Neugestaltung des Hardenbergplatzes folgende Rahmenbedingungen zu setzen: - Die Betroffenen vor Ort sind in die Erarbeitung der verbindlichen Bauleitplanung einzubeziehen, die [...]

Antrag: Städtebauliche Bauberatung im Stadtentwicklungsamt wieder aufnehmen

Antrag: Städtebauliche Bauberatung im Stadtentwicklungsamt wieder aufnehmen Antragsteller: Heyne/Recke Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, die städtebauliche Bauberatung im Stadtentwicklungsamt ohne vorherige Terminabstimmung unverzüglich wieder aufzunehmen. Begründung: In der City-West wird Wohnraum dringend benötigt. Hier werden die meisten Bauvorhaben gem. § 34 BauGB genehmigt, da viele Gebiete auf Grundlage des übergeleiteten Bauplanungsrechtes [...]

Antrag: Überbauung von Regenwasserbecken

Antrag: Überbauung von Regenwasserbecken Antragsteller: Heyne/Recke Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, der BVV eine Liste vorzulegen, wo im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf mögliche Erschließungsflächen für eine Überbauung von Regenwasserbecken existieren. Das hier evaluierte Wohnungsbaupotenzial soll gemeinsam mit Wohnungsbaugesellschaften ausgewertet und ggf. ein Erschließungskonzept erarbeitet werden. Begründung: Die Knappheit an Wohnraum in Berlin und [...]

Nach oben