Milieuschutz: Rot-Grün-Rot verhängt „Veränderungssperre“
In der Sitzung der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf am 21.09.2017 brachte Rot-Grün-Rot einen Antrag ein, der eine „Veränderungssperre“ in den Milieuschutzgebieten im Bezirk vorsieht. Wörtlich heißt es in dem Antrag: „Das Bezirksamt wird aufgefordert, zur [...]
Einbringung des Bezirks-Haushalts
In der Sondersitzung der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf am Montag, den 04.09.2017, brachte Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann den Doppelhaushalt 2018 / 2019 ein. In seiner Rede ging er vor allem auf das kollegiale Klima ein, welches während der [...]
Freiheitskämpfer werden!
Stellenausschreibung: Mitarbeiter / Mitarbeiterin in der Fraktionsgeschäftsstelle Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) fachlich wie persönlich überzeugende(n) Mitarbeiterin / Mitarbeiter, die / der in unserer Geschäftsstelle mitarbeiten möchte. Die Fraktionsgeschäftsstelle ist die erste [...]
Kein überstürzter Baubeginn am Olivaer Platz
FDP-Fraktion kritisiert überstürzten Baubeginn am Olivaer Platz Am Mittwoch, den 02. August 2017, lud das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf zum symbolischen Spatenstich am Olivaer Platz. Ab Ende Oktober sollen dann die Bau- und Umgestaltungsmaßnahmen beginnen. [...]
Homophober Angriff auf Charlottenburger Restaurant
Verurteilung: Homophober Angriff auf Charlottenburger Restaurant In der Nacht zum Mittwoch ist es in der Charlottenburger Schlüterstraße zu einem homophoben Angriff auf das italienische Lokal MONDO PAZZO gekommen. Sprayer haben die Hauswand und [...]
„Quo vadis Denkmalschutz“
Mit dieser Großen Anfrage der FDP-Fraktion wurde das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf in der letzten BVV-Sitzung vor der Sommerpause konfrontiert. Die FDP-Fraktion wollte vom Bezirksamt insbesondere die Priorität erfahren, welche das Bezirksamt dem Denkmalschutz zubilligt. In Charlottenburg-Wilmersdorf gibt es nach [...]
FDP fordert „Deutsche Wohnen“ und Bezirksamt zum zügigen Abschluss des Bauvorhabens in der Siedlung Westend auf
Am Donnerstag, den 29. Juni 2017, lud die Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf auf Antrag der Bewohnerinnen und Bewohner der Siedlung Westend zur mittlerweile dritten Einwohnerversammlung zum geplanten Neubau in der ehemaligen Soldatensiedlung ein. Die Betroffenen hofften [...]
Wenn die Schule brennt… – Wie steht es um den Brandschutz an unseren Schule?
Mit dieser großen Anfrage wurde das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf in der gestrigen BVV-Sitzung konfrontiert. Die Antwort des zuständigen Baustadtrates Oliver Schruoffeneger ließ aufschrecken. Dass das Stadtentwicklungsamt mit dem Fachbereich Bauaufsicht schon seit längerer Zeit personell [...]
„Schulschwänzen“ deutlich senken
Das Bezirksamt wird aufgefordert in Zusammenarbeit mit der zuständigen Senatsverwaltung Maßnahmen zu ergreifen, um zu erreichen, dass auch im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf die Anzahl der unentschuldigt fehlenden Schülerinnen und Schüler soweit wie irgend möglich [...]
Milieuschutz – Bauliche Weiterentwicklung, die den Realitäten der Stadt gerecht wird, statt Sicherung des Status quo um jeden Preis
Das Thema "Milieuschutz" wird schon seit geraumer Zeit kontrovers diskutiert - verständlicherweise bei knappem Wohnraum und explodierenden Mieten. So liegt ein Einwohnerantrag vor, das Gebiet zwischen Pulsstraße und Kaiserdamm in diesen Schutz mit [...]









