Sind Kiezläufer ein Weg zu mehr sozialem Miteinander?
Mit dem Verweis auf vermeintlich gute Erfahrungen aus Mitte wird derzeit eine Initiative zum Einsatz von Kiezläufern bei uns im Bezirk diskutiert. Dabei ist weder klar, was diese machen oder wo dies geschehen [...]
CDU und FDP fordern Einrichtung eines Nichtständigen Ausschusses zur Untersuchung der Vorgänge am WOGA-Komplex
Der WOGA-Komplex am oberen Kurfürstendamm bietet schon seit geraumer Zeit viel Diskussionsstoff. Der Innenhof des Komplexes mit den Tennisplätzen, welche seit 2007 außer Betrieb sind, wurde verkauft und beplant. Jüngst wurde vom Bezirksamt [...]
FDP kritisiert voreiliges Workshop-Verfahren zum Westkreuz
Am Dienstag den 9. Mai 2017 lädt das Bezirksamt Anwohner und Initiativen zur Auftaktveranstaltung für ein Workshop-Verfahren rund um das Thema „Westkreuzpark“ ein. In seiner Ankündigung schreibt das Bezirksamt, dass vor Ort ein [...]
Sexistische Werbung verbieten?
Im Straßenbild gibt es vieles, das uns aufregen sollte: Vermüllte Parks und Plätze, Auto- und Radfahrer, die sich an keinerlei Regeln halten oder die steigende Kriminalitätsrate. Für all dies brauchen wir ein engagierteres [...]
Stellungnahme der FDP zur Wahl in die Sozialkommission des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf
Zur Diskussion um die Berufung von Herrn Witt in die Sozialkommission von Charlottenburg-Wilmersdorf äußert sich die Fraktion der FDP in BVV wie folgt: Selbstverständlich verträgt sich aus unserer Sicht das Ehrenamt mit einer parteipolitischen [...]
Unsere Parks sind keine Müllkippen!
Anfrage: Vermüllung von Parkanlagen Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen, die ersten lauen Nächte des Jahres – und morgens sehen die öffentlichen Parkanlagen des Bezirks aus wie Müllkippen. Ich frage das Bezirksamt: Welche Maßnahmen [...]
Neue attraktive Grillplätze in den öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen
Beschlussvorschlag: Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert neben den drei in Charlottenburg-Wilmersdorf bestehenden öffentlichen Grillflächen weitere auszuweisen und einzurichten. Alle für den Betrieb erforderlichen behördlichen Genehmigungen sind zu erteilen. Zu [...]
Förderung von Vielfalt und die Bekämpfung von Menschenfeindlichkeit
Förderung von Vielfalt und die Bekämpfung von Menschenfeindlichkeit. Was steckt hinter diesen Begriffen im politischen Kontext? Der Wertekanon des Grundgesetzes umfasst Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Marktwirtschaft. Das sind keine Dogmen, sondern die Geschichte lehrt, [...]
Die Zukunft des Messe-Geländes – städtebauliche Neuordnung des Umfelds
Der Funkturm, das ICC, das Messegelände – wesentliche Identitätspunkte für den Bezirk. Aber leider nicht in einem zeitgemäßen Umfeld. Fehlende Fußgängerwege, dunkle Unterführungen, lärmende Verkehrswege – dies gilt es zu verändern. Mit einem [...]
Neue Chance für’s Ku’damm-Karree
Vergangene Woche Mittwoch stellte der Investor Cells Bauwelt das Projekt im Stadtentwicklungsausschuss der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf vor. Hierzu sagte Johannes Heyne, Fraktionsvorsitzender der Fraktion der Freien Demokraten in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf: "Es ist gut [...]









