Wie können wir die wirtschaftliche Zukunft von Charlottenburg-Wilmersdorf gestalten?

Neugewinnungen von Unternehmen im Bezirk erfolgen momentan hauptsächlich durch Berlin-Partner. Der Bezirksbürgermeister bemüht sich hier kaum. Dem Ladensterben muss Einhalt geboten werden. Förderfibeln für Einzelhändler von der EU, Bund und Land könnten hier helfen. Der beunruhigende Händlerschwund auf den Wochenmärkten und in Einkaufsstraßen zeigt, dass allumfassend gedacht werden muss. Parkplätze dürfen nicht gänzlich [...]

E-Learning ins Rathaus

Lebenslanges Lernen und stetiges Weiterbilden sind für die qualifizierte Leistungserbringung in der öffentlichen Verwaltung essentiell. E-Learning-Angebote bieten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Chance effektiv, selbstständig und individuell Kurse zu belegen und selbstbestimmt zu lernen. Gleichzeitig werden Zeit und Kosten durch wegfallende Fahrten gespart. E-Learning stellt deshalb eine sinnvolle Ergänzung der Weiterbildungsangebote des Bezirksamtes dar. [...]

Personalnotstand im Rathaus: FDP-Fraktion fordert Aktionsplan Personal

Wie aus einer schriftlichen Anfrage der FDP-Fraktion hervorgeht, sind im Bezirksamt Charlottenburg Wilmersdorf momentan 383 Stellen unbesetzt. Im letzten Haushalt wurden zwar die Mittel für einen entsprechenden Personalaufwuchs genehmigt, jedoch blieben die Stellenbesetzungen bisher aus. Bei mehreren Anfragen verschiedener Fraktionen in der Bezirksverordnetenversammlung wurden dafür viele Gründe von den Stadträten benannt. Am häufigsten [...]

Digitale Verwaltung in Charlottenburg-Wilmersdorf

Bahntickets kann man online kaufen, sogar Verträge sind im Internet abschließbar. Dies ist leider noch nicht in der Verwaltung oder in den Bürgerämtern möglich. Stellen Sie sich vor, man könnte einen Ausweis oder andere Dienste online beantragen, wie es z.B. in Estland bereits Realität ist. Zu diesem Thema können Sie unsere Pressemitteilung anschießend zu [...]

Homophober Angriff auf Charlottenburger Restaurant

Verurteilung: Homophober Angriff auf Charlottenburger Restaurant In der Nacht zum Mittwoch ist es in der Charlottenburger Schlüterstraße zu einem homophoben Angriff auf das italienische Lokal MONDO PAZZO gekommen. Sprayer haben die Hauswand und den Gehweg vor dem Lokal mit homophoben Hassparolen übersät. Die FDP-Fraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf verurteilt den heutigen homophoben Angriff [...]

Sexistische Werbung verbieten?

Im Straßenbild gibt es vieles, das uns aufregen sollte: Vermüllte Parks und Plätze, Auto- und Radfahrer, die sich an keinerlei Regeln halten oder die steigende Kriminalitätsrate. Für all dies brauchen wir ein engagierteres staatliches Vorgehen – aber nicht beim Kampf gegen vermeintlich sexistische Werbung. Werbung muss nicht jedem gefallen. Sollte sie aber deshalb [...]

Nach oben