Antrag: Die Zukunft des Messe-Geländes – städtebauliche und verkehrliche Neuordnung des Umfelds

Antrag: Die Zukunft des Messe-Geländes - städtebauliche und verkehrliche Neuordnung des Umfelds Antragsteller: Recke/Heyne Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, sich im Rahmen der Planungsgespräche mit dem Bund und dem Land Berlin zum Umbau des Autobahndreiecks Funkturm für eine städtebauliche und verkehrliche Neuordnung des Umfelds einzusetzen. Es ist zu prüfen, ob eine [...]

Mündliche Anfrage: Kolonie Oeynhausen

Mündliche Anfrage: Kolonie Oeynhausen Fragesteller: Johannes Heyne Ich frage das Bezirksamt: Ist es zutreffend, dass im „Stadtentwicklungsplan (StEP) Wohnen 2030“ die verbleibende Fläche der Kolonie Oeynhausen mittelfristig als Bauflächenpotential für neue Wohnungen ausgewiesen wird und hieraus resultierend eine Gefährdung der Kolonie festgestellt werden muss, obwohl sich die BVV Charlottenburg-Wilmersdorf mehrheitlich den Zielen des Bürgerbegehrens [...]

Mündliche Anfrage: Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen in den sozialen Erhaltungsgebieten von Charlottenburg-Wilmersdorf

Mündliche Anfrage: Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen in den sozialen Erhaltungsgebieten von Charlottenburg-Wilmersdorf Fragesteller: Johannes Heyne Ich frage das Bezirksamt: Wie viele Anträge auf die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen in den sozialen Erhaltungsgebieten gab es im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf nach Erlass der jeweiligen Verordnungen? Wie viele dieser Anträge wurden inzwischen beschieden, wie viele wurden [...]

Antrag: Entlastung durch Mietkauf

Antrag: Entlastung durch Mietkauf Antragsteller: Recke/Heyne Die BVV möge beschließen: Für Wohnungen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, die im Eigentum der Stadt Berlin bzw. städtischen Wohnungsbaugesellschaften sind oder durch Ausübung des (kommunalen) Vorkaufsrechts werden, soll in Zukunft ein geeignetes Mietkaufmodell für die Mieter bestehen. Das Bezirksamt soll sich deshalb bei den zuständigen Stellen im Senat dafür [...]

Ein Spielplatz für Eichkamp

Mündliche Anfrage: Ein Spielplatz für Eichkamp Fragesteller: Johannes Heyne Ich frage das Bezirksamt: 1. Konnte sich das Sportamt zwischenzeitlich - wie von Stadtrat Schruoffeneger in der letzten BVV ausgeführt - um die Neuanordnung der Feuerwehraufstellflächen am Mommsenstadion kümmern, um die für die Errichtung eines Spielplatzes im Eichkamp vorgesehene Freifläche der neuen Nutzung widmen zu können? [...]

Große Anfrage: Sicherheit versus Stadtgestaltung

Große Anfrage:  Sicherheit versus Stadtgestaltung Fragesteller: Recke/Heyne Wir fragen das Bezirksamt: Wie bewertet das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf die Sicherheitsmaßnahmen rund um den Breitscheidplatz für den dortigen Weihnachtsmarkt insbesondere mit Hinblick auf die Themen Stadtgestaltung und verkehrliche Auswirkungen der Maßnahmen mitten im Herzen der City-West? Ist aus Sicht des Bezirksamtes nicht langfristig angelegten Maßnahmen, z. B. [...]

Große Anfrage: Paul-Hertz-Siedlung unter Druck?

Große Anfrage: Paul-Hertz-Siedlung unter Druck? Fragesteller: Recke/Heyne Wir fragen das Bezirksamt: Ist dem Bezirksamt bekannt, ob ein verstärkter Zuzug in die Paul-Hertz-Siedlung festzustellen ist, wie wirkt sich dies auf die soziale Durchmischung vor Ort aus und wie verändert sich die Einkommensstruktur im Gebiet? 2. Welche Maßnahmen unternimmt das Bezirksamt, um den Problematiken Arbeits- und [...]

Antrag: Quartier Hertzallee Nord zu einem nachhaltig lebendigen Gebiet entwickeln

Antrag: Quartier Hertzallee Nord zu einem nachhaltig lebendigen Gebiet entwickeln   Antragsteller: Recke/Heyne Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, sich unverzüglich gemeinsam mit dem Senat von Berlin um eine nachhaltige Entwicklung des Gebiets Hertzallee Nord einzusetzen. Hierzu sind alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um das Gebiet Hertzallee Nord mit einer lebendigen Nutzungsmischung zu entwickeln. [...]

Schriftliche Anfrage: Maximiliansquartier

Schriftliche Anfrage: Maximiliansquartier Fragesteller: Johannes Heyne Ich frage das Bezirksamt: 1. Ist es zutreffend, dass die Groth-Gruppe Teile des Gesamtbaufeldes des Projekts Maximiliansquartierveräußert hat? 2. Sind dem Bezirksamt - so die Beantwortung der Frage 1 mit Ja erfolgt - die Gründe für die Veräußerung von Teilen des Gesamtbaufeldes bekannt? 3. In der Sitzung des [...]

Antrag: Instandsetzung des Frauenburger Pfads (Siedlung Heerstraße)

Antrag: Instandsetzung des Frauenburger Pfads (Siedlung Heerstraße) Antragsteller: Heyne/Recke Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, den Frauenburger Pfad in der Siedlung Heerstraße zu befestigen und mit einer entsprechenden Gehwegbeleuchtung auszustatten. Begründung: Der Frauenburger Pfad in der Siedlung Heerstraße dient sowohl den Anwohnerinnen und Anwohnern als auch Spaziergängern als Durchwegung der Siedlungsstruktur. Der [...]

Nach oben