„Wie kann die Verwaltung Integration und Partizipation im Bezirk fördern?“

Eine mögliche Antwort lautet, z.B. durch Vergleich mit anderen Städten und Ausweitung von Städtepartnerschaften. Der Istanbuler Bezirk Sisli, Kemal Atatürk, der Gründer der modernen Türkei entwickelte in Sisli die Pläne für die moderne Republik, gehört heute zu den attraktivsten Wohn- und Einkaufsvierteln Istanbuls. Chancen und Risiken bezüglich Verwaltung, Verkehr, Jugend, soziale Projekte und Migration sind bezüglich Dimension [...]

11. Juli 2022|Allgemein|

Gedenkfeier zu Ehren von Walther-Rathenau am 24. Juni 2022

Am 24.06.2022 jährt sich der tödliche Anschlag auf das Leben des ehemaligen Reichsaußenministers Walther Rathenau zum 100. Mal. Für die FDP-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf ein Grund, an den Liberaldemokraten zu erinnern. Wir laden Sie herzlich ein zur Gedenkfeier für Walther Rathenau am 24.06.2022 um 16:00 Uhr an der Gedenkstele in der Koenigsallee/ Erdener Straße Wir [...]

17. Juni 2022|Allgemein|

Statement zur Tat auf dem Kurfürstendamm/Tauentzienstraße

Statement zum gestrigen Vorfall auf dem Kurfürstendamm/ der Tauentzienstraße, bei dem mindestens eine Person ihr Leben verlor und zahlreiche Menschen verletzt wurden:  Der Vorsitzende der FDP-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf, Felix Recke-Friedrich, erklärt: „Wenn wir nun erfahren, dass die gestrige Tat in der City West voraussichtlich vorsätzlich begangen wurde, macht einen das noch fassungsloser. Erinnerungen an 2016 [...]

10. Juni 2022|Allgemein|

Angebot zur Mitarbeit

Die Fraktion der Freien Demokraten in der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützung für unsere Social Media Aktivitäten. Du da! Digital Native, Allrounder, Social-Media-Held*in, Kommunikationstalent: wir hätten genau dich gerne bei uns. Du hast so richtig Lust, den erfolgreichen Außenauftritt unserer Fraktion in Charlottenburg Wilmersdorf erfolgreicher zu machen und einer stetig [...]

5. Mai 2022|Allgemein|

Haushaltsberatungen in schwierigen Zeiten. Was für finanzielle Prioritäten sollte der Bezirk in den kommenden Jahren setzen?

Insgesamt ist der Bezirkshaushalt für die kommenden zwei Jahre nicht gedeckt und wird um mehrere Millionen Euro überzogen. Vor dem Hintergrund dieser schwierigen finanziellen Situation wäre es eigentlich Aufgabe, sich zu überlegen, wo Charlottenburg-Wilmersdorf sparen oder Mehreinnahmen erzielen könnte. Dies geschieht jedoch nicht ausreichend, stattdessen wird gebetsmühlenartig betont, dass der Bezirk schon viel gespart habe und der Senat einfach [...]

20. April 2022|Allgemein|

Gedanken zum Krieg in der Ukraine und Hilfsmöglichkeiten

„Einem Menschen seine Menschenrechte verweigern bedeutet, ihn in seiner Menschlichkeit zu missachten.“ (Nelson Mandela) Wir beobachten auf der politischen Weltbühne viele Debatten und Diskussionen über den richtigen Weg. In den vergangenen Wochen seit dem 24.02.2022 ist viel geschrieben und geredet worden. Bei allem was wir lesen, herrscht eine Ohnmacht vor und eine Angst [...]

24. März 2022|Allgemein|

FDP-Fraktion lehnt Bezirkshaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ab: Mit Ansage in die Haushaltssperre.

Die FDP-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf hat dem heute von der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beschlossenen Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 nicht zugestimmt. Im Vorfeld hatten die Freien Demokraten in der Sitzung des Haushaltsausschusses am 15. März 2022 weitreichende Änderungen vorgeschlagen, u.a. Einsparungen im Umfang von ca. 3 Mio. Euro pro Jahr und einen stärkeren Fokus [...]

18. März 2022|Allgemein|
Nach oben