Karl-August-Kiez steuert auf mittelschwere Katastrophe zu
Der Senat hat sich durchgesetzt, auf der Kantstraße soll zwischen der Joachimsthaler und der Wilmersdorfer Straße niemand mehr parken dürfen. Die jetzige mittlere Spur, die nach Einrichtung des Pop-Up-Radwegs als Parkspur genutzt wurde, [...]
3000 Initiativbewerbungen bleiben bei Einstellungen in Charlottenburg-Wilmersdorf unberücksichtigt
Wie gestern auf Anfrage der FDP-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf in der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) bekannt wurde, konnte kein einziger der 3000 Initiativbewerbungen, die das Bezirksamt im Jahr 2021 erhielt, auf Stellen im Bezirksamt vermittelt [...]
Grünflächen offen halten – Keine Alkoholverbote und Schließungen!
Innensenatorin Iris Spranger (SPD) sucht nach Raubüberfällen und Schlägereien in Berliner Parks nach einem einheitlichen Konzept zur Eindämmung krimineller Handlungen. In der dazu gegründeten, bezirksübergreifenden Arbeitsgemeinschaft wurden auch Überlegungen laut, hierfür in Parkanlagen [...]
„Klimafreundliche Wärmeversorgung im Bestand – was kann der Bezirk tun?“
Gebäude bzw. deren Wärmeversorgung sind für ca. ein Sechstel der bundesweiten CO2- Emissionen verantwortlich. Um die von Land, Bund und EU gesetzten Ziele zur Klimaneutralität zu erreichen, müssen daher auch in unserem Bezirk vor allen [...]
Gedenkfeier zu Ehren von Walther-Rathenau am 24. Juni 2022
Am 24.06.2022 jährt sich der tödliche Anschlag auf das Leben des ehemaligen Reichsaußenministers Walther Rathenau zum 100. Mal. Für die FDP-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf ein Grund, an den Liberaldemokraten zu erinnern. Wir laden Sie herzlich [...]
Statement zur Tat auf dem Kurfürstendamm/Tauentzienstraße
Statement zum gestrigen Vorfall auf dem Kurfürstendamm/ der Tauentzienstraße, bei dem mindestens eine Person ihr Leben verlor und zahlreiche Menschen verletzt wurden: Der Vorsitzende der FDP-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf, Felix Recke-Friedrich, erklärt: „Wenn wir nun erfahren, [...]
Zum Pressegespräch zur flächendeckenden Einführung der Parkraumbewirtschaftung in Charlottenburg-Wilmersdorf
Am Donnerstag, 02.06.22 wird Herr Stadtrat Oliver Schruoffeneger (Grüne) das Gutachten zur flächendeckenden Parkraumbewirtschaftung in Charlottenburg-Wilmersdorf in einem Pressegespräch vorstellen. Gemäß dem Bürgerentscheid zur Parkraumbewirtschaftung lehnt die deutliche Mehrheit der Bürger in Charlottenburg-Wilmersdorf [...]
Neugestaltung der Kantstraße
Am heutigen Montag, 23.05.2022 parkte ein Werbewagen mit einem frischgedruckten Plakat am Amtsgerichtsplatz, um auf die politische Diskussion hinzuweisen, die sich erneut an der Verkehrskonzeption für die Kantstraße entfacht hat. Bereits vor zwei [...]
Gründung Freundeskreis Partnerschaft Sisli/Charlottenburg-Wilmersdorf
Im letzten Jahr hat Charlottenburg-Wilmersdorf eine Kooperationsvereinbarung mit dem Innenstadtbezirk Sisli von Istanbul geschlossen. Bürgermeister Muammer Keskin hat mit einer sechsköpfigen Delegation zunächst unseren Bezirk besucht, Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann hat dies mit einer [...]
Bankrotterklärung: Bezirksbürgermeisterin kündigt Haushaltssperre an
In der gestrigen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf kündigte die Bezirksbürgermeisterin an, dass eine Haushaltssperre immer wahrscheinlicher wird. Nach Prüfung des von der BVV im März beschlossenen Doppelhaushalts für die Jahre 2022 und [...]









