Das Bezirksamt antwortet nicht
Im Sommer des vergangenen Jahres wurde bekannt, dass durch die Anordnung des Pop-Up-Radweges in der Charlottenburger Kantstraße eine Vielzahl von Wohnungen mit Leiterfahrzeugen der Berliner Feuerwehr nicht mehr erreicht werden können. Diese Wohnungen [...]
Sisli ein fortschrittlicher Bezirk in Istanbul – ein Vorbild?
Erfolgreiches Treffen mit dem Vorstand der TDU (Türkisch Deutscher Unternehmervereinigung) an Ihrem Sitz am Kurfürstendamm. Es wurden konkrete Absprachen zur Begleitung und Unterstützung der Zusammenarbeit getroffen. Ein Schwerpunkt dabei war u.a. die Entwicklung [...]
Jede Pflanze im Bezirk hat ihren Wert
Jede Pflanze im Bezirk hat ihren Wert. Dies gilt nicht nur monetär, sondern auch hinsichtlich der Eigenschaft von Pflanzen zur Luftreinigung, zur Temperaturregulierung und zur Verbesserung des Mikroklimas. Daher ist es wichtig, dass alle im Bezirk [...]
Gedanken zum Krieg in der Ukraine und Hilfsmöglichkeiten
„Einem Menschen seine Menschenrechte verweigern bedeutet, ihn in seiner Menschlichkeit zu missachten.“ (Nelson Mandela) Wir beobachten auf der politischen Weltbühne viele Debatten und Diskussionen über den richtigen Weg. In den vergangenen Wochen seit [...]
FDP-Fraktion lehnt Bezirkshaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ab: Mit Ansage in die Haushaltssperre.
Die FDP-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf hat dem heute von der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beschlossenen Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 nicht zugestimmt. Im Vorfeld hatten die Freien Demokraten in der Sitzung des Haushaltsausschusses am 15. [...]
Sport im Abseits – Keine Wertschätzung mehr für den Sport?
Auf die Frage, ob der Sport ins Abseits geraten ist, muss die Antwort leider „Ja“ lauten oder wie ist die, durch die Zählgemeinschaft (Grüne+SPD) initiierte Zusammenlegung der elementaren Ausschüsse Schule und Sport aus Sicht der [...]
Gedanken zum Krieg und Unterstützungsmöglichkeiten
Der Angriffskrieg von Putin auf die Ukraine hat uns alle erschreckt – viele fühlen sich ohnmächtig, ob der Bedrohung -auch für das eigene Leben. Ein gutes Zeichen ist die große Solidarität, die in [...]
Straßenumbenennung der Wissmannstraße
Die FDP-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf steht Straßenumbenennungen im Bezirk grundsätzlich kritisch gegenüber. Die stellv. Vorsitzende der FDP-Fraktion und kulturpolitische Sprecherin, Stefanie Beckers, führt hierzu aus: „Historisch gewachsene Straßennamen spiegeln zum größten Teil die Geschichte unseres [...]
FDP-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf unterstützt gemeinsame Erklärung der BVV-Fraktionen zur Situation in der Ukraine
Die Lage in der Ukraine spitzt sich immer weiter zu und auch auf kommunaler Ebene gilt es nun Verantwortung zu übernehmen. In diesem gemeinsamen Verständnis haben sich die fünf Fraktionen der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) [...]
Milieuschutz ist kein Instrument des Mieterschutzes
In der vergangenen Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses wurde das Gutachten der S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH für die Untersuchungsgebiete Amtsgerichtsplatz und Schloßstraße vorgestellt. Obwohl in den untersuchten Gebieten ein Aufwertungsdruck festzustellen ist, sehen die [...]









