Dauerbaustelle U-Bhf. Bismarckstraße
In seiner Februar-Sitzung ist die Bezirksverordnetenversammlung einstimmig unserem Anliegen gefolgt, sich gegenüber der BVG dafür einzusetzen, wieder schnellstmöglich die Fahrtrichtungsanzeiger und die kostenfreie WLAN-Nutzung mittels BVG WIFI am U-Bahnhof Bismarckstraße zu ermöglichen. Aufgrund [...]
E-Learning ins Rathaus
Lebenslanges Lernen und stetiges Weiterbilden sind für die qualifizierte Leistungserbringung in der öffentlichen Verwaltung essentiell. E-Learning-Angebote bieten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Chance effektiv, selbstständig und individuell Kurse zu belegen und selbstbestimmt zu lernen. [...]
Kreditkartenzahlung in die Bezirksverwaltung
Moderne Zahlungsmittel und die Bezirksverwaltung scheinen sich allzu häufig auszuschließen. Schon die Nutzung von EC-Karten ist keine Selbstverständlichkeit. Um diesen Zustand zu beenden, hat die FDP-Fraktion in einem Antrag das Bezirksamt aufgefordert mit [...]
Quartier Hertzallee Nord zu einem nachhaltig lebendigen Gebiet entwickeln
Die BVV Charlottenburg-Wilmersdorf hat in der jüngsten Sitzung den Beschlussvorschlag der FDP-Fraktion zur Entwicklung des Quartiers Hertzallee Nord einstimmig beschlossen. Ziel des Beschlusses ist es, das Bezirksamt, den Senat, die TU-Berlin und den [...]
Auslegung des Bebauungsplans zur Westkreuzbrache
Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf hat den Bebauungsplan 4-66 zur Westkreuzbrache am 21.01.2019 öffentlich ausgelegt. Ziel des Bebauungsplanes ist es, auf den ehemaligen Bahnbetriebsflächen südöstlich vom S-Bahnhof Westkreuz eine öffentliche Grünfläche festzusetzen. Die FDP-Fraktion lehnt [...]
3 Tage Kunst – ersatzlos gestrichen?
Diese Fragestellung klingt für alle Freunde der Kunst beunruhigend. Sie waren es gewohnt, dass jährlich Künstlerinnen und Künstler aus dem Bezirk in unserer kommunalen Galerie ihre Werke gemeinsam für wenige Tage präsentieren konnten. [...]
Sicherer Schulweg – der Weg als Lernort
Gerade in der City-West mit ihrer Verkehrsdichte kommt der Sicherheit der Schulwege eine besondere Bedeutung zu. War es jahrelang Usus, dass sich die Bedürfnisse der Kinder der „autofreundlichen Stadt“ unterordnen mussten, sollte es [...]
Chance vertan: Öffnungszeiten der Bürgerämter werden nicht ausgeweitet!
In der letzten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung im Jahr 2018 stimmte die BVV Charlottenburg-Wilmersdorf mehrheitlich gegen den Antrag der FDP-Fraktion auf Ausweitung der Öffnungszeiten der Bürgerämter im Bezirk. Der FDP-Fraktionsvorsitzende Felix Recke führt hierzu aus: [...]
Ein Spielplatz für Eichkamp
Am 14.12.2017 beschloss die BVV Charlottenburg-Wilmersdorf einstimmig den Antrag der FDP-Fraktion, die Bemühungen des Arbeitskreises "Ein Spielplatz für Eichkamp" zur Errichtung eines öffentlichen Spielplatzes in der Siedlung zu unterstützen. Auf Nachfrage der FDP-Fraktion [...]
FDP-Fraktion fordert Debatte über dauerhafte Sicherheitskonzepte an öffentlichen Orten
In den vergangenen Tagen begann vielerorts der Aufbau der Weihnachtsmärkte in Berlin. Nach dem verheerenden Anschlag vom 19. Dezember 2016 wird nun insbesondere am Breitscheidplatz erstmals ein neues Sicherheitskonzept getestet. Die FDP-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf [...]