FDP-Fraktion kritisiert „DemoParty“ auf der Kantstraße
Unter dem Motto „Feiert mit uns die Einweihung der neuen Pop-Up-Bike-Lane Kantstraße!“ haben die Initiativen Clevere Städte, Changing Cities und der ADFC Berlin zu einer „DemoParty“ am 19. Juni 2020 auf die Kantstraße [...]
Pop-Up-Radwege im Bezirk: Temporäre Maßnahme oder Teil einer Mobilitätswende?
Man kann nur hoffen, dass die „Pop-Up“-Radwege, insbesondere in der Kantstraße, bloß eine temporäre Maßnahme bleiben. Einen Teil der Mobilitätswende stellen sie jedenfalls nicht dar. Die Radwege sind nicht durchdacht und berücksichtigen nicht [...]
Neue Variante des Autobahndreiecks Funkturm
Am heutigen Tag wurde eine neue Variante für den Umbau des Autobahndreiecks Funkturm von der mit der Planung beauftragten DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -baugesellschaft) vorgestellt. Der veränderte Entwurf soll die Beteiligungsprozesse der [...]
Besuch Corona-Behandlungszentrum Jafféstraße
Vergangene Woche Samstag konnte unser gesundheitspolitscher Sprecher Pascal Tschörtner gemeinsam mit Vertretern des Senats, des Abgeordnetenhauses und des Berliner Gesundheitswesens das Corona-Behandlungszentrum an der Jafféstraße besichtigen. Innerhalb kürzester Zeit wurden dort in einer [...]
Rot-Grün-Rot verweigert Architekten das Gespräch
In der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses, der ersten Präsenzsitzung nach der coronabedingten Reduzierung des Sitzungsbetriebes, standen erneut die Bebauungsstudien für den Adenauerplatz auf der Tagesordnung. Wie bekannt, beabsichtigen die Inhaber des Panorama-Hotels und [...]
Welche Schlüsse müssen aus der Corona-Krise gezogen werden?
Die Corona-Krise fordert die Menschen in unserem Bezirk auf eine ungekannte Weise. Geschlossene Kitas, Schulen und Geschäfte haben das Leben ebenso aus den normalen Bahnen geworfen wie Besuchsverbote in Pflegeheimen oder Krankenhäusern. Es [...]
Verlegung von Wochenmärkten kurzfristig abgesagt!
Die Bedeutung der Wochenmärkte hat besonders in Zeiten von Corona zugenommen. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher ziehen den Einkauf an der frischen Luft den Supermärkten vor. Normalerweise ist es üblich, dass die Märkte an [...]
Umsetzung des Musterhygieneplans: Bezirksamt muss Schulen unterstützen
Reinigungs- und Hygieneprobleme an Schulen in Charlottenburg-Wilmersdorf sind seit langem bekannt. Besonders in Zeiten der Corona-Krise und den jüngst beschlossenen sukzessiven Schulöffnungen wird die Notwendigkeit verlässlicher Schulreinigungen und Hygieneschutzmaßnahmen umso deutlicher. Für die [...]
Einrichtung eines temporären Radwegs auf der Kantstraße
Am heutigen Tage haben die Arbeiten zur Einrichtung eines temporären Radwegs auf der Kantstraße und der Neuen Kantstraße in Berlin-Charlottenburg begonnen. Bereits vor der Corona-Pandemie forderte die FDP-Fraktion mit einem umfangreichen Antrag den [...]
FDP-Fraktion fordert eigene „Exit-Strategie“ des Bezirksamts
Insbesondere auf Druck der FDP-Fraktion tagte gestern erstmals seit Beginn der SARS-CoV-2-Pandemie wieder die Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf. In verkleinerter Form mit lediglich 28 statt 55 Bezirksverordneten und mit einer verkürzten Tagesordnung tagte die BVV [...]